
Wenn man Kunden auf Facebook gewinnen möchte, muss man aktiv sein. Sehr aktiv.
Wenn man hier keine Zeit investiert, bringt eine Unternehmens-Facebook-Seite gar nichts.
Die Zeiten, in denen private Seiten für das eigene Unternehmen “mal nebenbei” verwendet werden, sind längst vorbei. Ein Unternehmen, das mit Facebook Kunden gewinnen will, braucht mehr.
Mark Zuckerberg kündigte bereits 2018 an, den Newsfeed-Algorithmus so zu ändern, dass „Menschen zusammen bleiben“ und dass der Newsfeed „mehr von Freunden, Familie und Gruppen“ und weniger von „Unternehmen, Marken und Medien“ zeigt.
Und hier kommen Facebook-Gruppen ins Spiel:
Es ist der ideale Ort für Unternehmen, Ihre Zielgruppe zu vereinen und Engagement aufzubauen.
Sie als Unternehmen können Beiträge, Videos, Bilder und Impressionen teilen und das Publikum kann die Beiträge direkt liken, teilen oder kommentieren. Das ermöglicht eine fantastische Gelegenheit für konstante, wechselseitige Gespräche.
Mit Facebook-Gruppen können Unternehmen echte Gespräche mit ihrem Publikum führen und so Kundeneinblicke und Marktforschungsmöglichkeiten gewinnen.
Geschichten sind der einfachste Weg, um Menschen zu erreichen und, um in Erinnerung zu bleiben. Sie funktionieren, weil sie persönlich sind und Ihre Follower sich damit leichter identifizieren können. Damit können Sie einfach eine Verbindung auf persönlicher Ebene herstellen. Teilen Sie also Geschichten über Ihr Leben und Ihr Unternehmen.
Der Newsfeed-Algorithmus belohnt Beiträge, die sich mit Themen befassen, die gerade auf Facebook angesagt sind. Finden Sie aktuelle Themen, über die gerade heiß diskutiert wird. Was ist gerade angesagt? Welche Events stehen an?
Es gibt nichts Besseres als eine Umfrage, einen Test oder ein Quiz, um Ihre Follower zu begeistern und zu aktivieren. Engagement entsteht, wenn Sie die Benutzer direkt nach ihrer Meinung und ihrem Feedback fragen. Außerdem erhalten Sie so einen unbezahlbaren Einblick in Ihren Markt und Ihre Zielgruppe.
Transparenz, Offenheit und ein ehrlicher Blick ist heute das, was Fans wollen. Fotos hinter den Kulissen humanisieren Ihr Unternehmen und helfen Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben. Sie wirken damit authentischer und erreichen Ihre Follower auf emotionaler und persönlicher Ebene.
Immer mehr Unternehmen nutzen diese Art Posting und sehen großartige Ergebnisse in Bezug auf das Engagement.
Das Problem vorweg: Fotos von Produkten in Studios sind langweilig. Sie sehen alle gleich aus. Zeigen Sie stattdessen Ihren Followern, wie Ihr Produkt funktioniert, wie Sie arbeiten oder welche Ergebnisse erzielt werden können – und machen Sie Fotos davon!
Die Leute wollen sich Ihre eigene Transformation vorstellen, die sie durch Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistung durchmachen. Der beste Weg, um Leute zum Kauf zu verleiten, ist, ihnen zu zeigen, welcher Preis am Ende auf sie wartet.
Selfies sind noch immer beliebte Beiträge auf Facebook. Es humanisiert nicht nur Ihre Marke, sondern verleiht Ihrer Marke auch eine eigene Persönlichkeit, ein Gesicht. Wenn es richtig gemacht wird, kann ein gutes Selfie viel für Ihre Facebook-Strategie tun.
Manchmal muss man auf den Zug aufspringen. Nutzen Sie die Macht von viralen Fotos und posten Sie diese in Ihrer Gruppe. Achten SIe dabei allerdings darauf, dass die Bilder auch Ihrer Firmenphilosophie entsprechen. Wenn Ihr veganes Unternehmen plötzlich BBQ-Bilder postet, ist das nicht authentisch.
Gepostet werden kann hier alles, von Zitaten über Bilder, Videos, Memes, Blog-Artikel und GIFs.
Fragen Sie Ihre Community nach deren Meinung. Wollen Sie ein neues Produkt auf den Markt bringen? Sie haben ein neues Logo oder eine neue Webseite? Sie wissen nicht, was Sie in Ihrem Blog schreiben sollen?
Fragen sie Ihre Fans. Dies ist eine großartige Möglichkeit, das Engagement zu steigern. Und Ihre Follower haben das Gefühl, in den Prozess involviert zu sein und Teil Ihres Unternehmens zu sein.
Diese Art von Post erreichen meist ein sehr hohes Engagement. Sie stellen dazu einfach eine Frage und lassen dabei eine Lücke frei. “Wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich _____”, “_________ ist derzeit mein größtes Problem”, “Wenn etwas in meinem Leben ändern könnte, wäre das _____”
Vertrauen Sie mir, die Leute lieben diese Art von Inhalten.
Jeder liebt Zitate! Weil sich buchstäblich jeder mit Zitate persönlich verbinden kann.
Zitate sind auch jene Posts, die am meisten geteilt werden.
Markieren Sie Bilder nach Möglichkeit immer mit Ihrem Unternehmenslogo, damit die Nutzer Ihre Beiträge und Seiten leicht erkennen können. Wählen Sie auch immer dieselbe Farbpalette und denselben Posting-Stil. Damit erkennen Fans Ihre geteilten Inhalte leichter wieder, wenn und sie über ihre Telefone wischen.
Wer smart ist, bereitet diese Posts im Voraus vor.
Wer intelligent ist, überlässt alle Posts Intelllli.
Die Allrounder-Software Intellli besitzt nämlich Intelligenz. Künstliche Intelligenz (KI)
Damit kann die Software Ihre Posts selbstständig erstellen und veröffentlichen. Sie findet autonom neue Beiträge und recycelt alte Posts selbstständig. Die KI lernt ständig dazu und weiß so am Ende mehr über Ihre Zielgruppe, als Sie selbst.
Das Programm stellt vorbereitete Posts in die Warteschlange, um sie intelligent erst zu dem Zeitpunkt zu veröffentlichen, wenn die größte Reichweite erlangt werden kann.
Und, last but not least, schlägt Ihnen Intellli Post-Ideen vor, basierend auf den aktuellen Trends, Events, News und viralen Posts.
Was ist gerade in, was trended? Intellli sagt es Ihnen.
Und was machen jene, die Intellli nicht nutzen?
Diese finden neu Ideen und erstellen die Posts nach Feierabend.