Ein Social Media-Postingkalender ist der effizienteste und einfachste Weg Sein Social Media ohne Stress dafür mit Konsistenz und Strategie zu verwalten.
Lesen Sie hier, warum jedes Unternehmen unbedingt einen Social Media-Postingkalender benötigt und wie er Ihr Leben erleichtert.
Kennen Sie die Aufräum-Expertin Marie Kondo?
Ein Social Media-Postingkalender ist Ihre Marie in Ihrer gesamten Social-Media-Strategie. Was nach viel Arbeit klingt, wird sich am Ende für Sie zu einer wahren Offenbarung herausstellen – ganz zu schweigen von der Vermeidung diverser Panikattacken und Haar-Raufen-Momente.
Ihr Postingkalender kann dabei so einfach oder komplex sein, wie Sie es möchten. Egal, ob Sie nur ein Google Sheet mit einigen Links verwenden oder ob Sie eine maßgeschneiderte Lösung verwenden, den Nutzen daraus werden Sie schnell lieben.
Gehen wir also der Frage auf den Grund, warum Sie einen Social Media-Postingkalender verwenden sollten?
Eine gute Organisation bedeutet eine große Zeitersparnis
Wie so vieles in Ihrem stressigen Alltag, erfordern auch Ihre Marketingziele Mühe und Aufmerksamkeit und nehmen Ihnen viel Zeit weg – Zeit, die Sie besser und produktiver investieren könnten. Aber wie wir alle wissen, ist die kontinuierliche Nutzung der diversen Social Media Plattformen ein Muss für jeden Betrieb – unabhängig davon, ob Sie sich inspiriert fühlen oder es bereits 23 Uhr und alles andere erledigt ist.
Durch die Nutzung eines Social Media-Postingkalender können Sie dem aber vorgreifen. Damit planen Sie strategisch voraus, verhindern Multitasking, dass sich Ihre Arbeit stapelt und Ihre kreativen Gehirnströme austrocknen.
Warum?
Damit verhindern Sie, dass Sie nie wieder verzweifelt durch allgemeine inspirierende Zitate scrollen, in der Hoffnung, einen brauchbaren Post zu finden (mit meist bescheidenen Ergebnissen).
Und das Beste: Mit einem Social Media-Postingkalender werden Sie regelmäßig jeden Tag, vielleicht sogar mehrmals am Tag, Beiträge veröffentlichen, ohne Ihre Feeds ständig babysitten zu müssen.
Die beste Methode, um sich einen Social Media-Postingkalender zunutze zu machen ist, ein Social-Media-Programm zu verwenden. Das übernimmt dann automatisch alle Ihre Posts und Planungen. Und, was ebenso wichtig ist, Sie können damit das Engagement des Publikums von einem Ort aus verwalten.
Das Social-Media-Tool Intellli mit künstlicher Intelligenz kümmert sich um all das und noch viel mehr, wenn Sie es ausprobieren möchten.
Regelmäßige Posts, um die Sie sich nicht kümmern müssen
Egal, ob Sie versuchen, Ihre Instagram-Likes zu erhöhen, Ihre Facebook-Reichweite auszubauen oder Ihre LinkedIn-Abonnenten zu verdoppeln – der erste und wichtigste Ratschlag der Experten lautet immer „konsistent posten“. Hier gibt es keine Abkürzung.
Warum?
Nur durch eine konsequente Präsenz in den Newsfeeds Ihrer Zielgruppe schaffen Sie es, das nötige Engagement bei Ihrem Publikum zu bewirken. Engagement, das Ihre organische Reichweite über den Algorithmus der Plattform ausbaut. Außerdem stellen Sie damit eine echte Beziehung zu einem wachsenden Publikum her, Sie werden nahbarer, erreichbarer, man gewöhnt sich an Sie. Dadurch können Sie dann auch Ihre Conversions steigern.
Ist Ihr Postingkalender randvoll mit Posts gefüllt, wird Ihre Fanbase regelmäßig unterhalten und erbringt das benötigte Engagement, während Sie den Kopf frei haben und sich um Ihr Geschäft kümmern können.
Planung und Crosspostings helfen, Fehler zu vermeiden
Durch die Erstellung von nur einem Post, der dann automatisch von dem Programm auf alle anderen Plattformen veröffentlicht wird, gehören Tippfehler oder fehlerhafte Verlinkungen der Vergangenheit an.
Warum?
Wenn Sie Ihre Posts im Voraus planen, haben Sie mehr Möglichkeiten, Fehler zu erkennen und diese auszubessern. Auch die Verwendung aller Ihrer Plattformen in einem Tool hilft, Fehlerquellen zu vermeiden.
Intellli geht hier zum Beispiel noch einen Schritt weiter: Es passt alle Posts den Voraussetzungen der jeweiligen Plattform optimal an und stellt sicher, dass Ihre Posts richtig dargestellt und auch zur richtigen Zeit gepostet werden. Denn, was nützt der beste Post, wenn er zu einer Zeit online geht, wenn Ihre Zielgruppe das nicht ist.
Ihrem Ehrgeiz für Ihre sozialen Strategien sind keine Grenzen gesetzt
Viele größere Unternehmen führen mehrere ihrer Marketing-Kampagnen auf Social Media gleichzeitig durch – bezahlte und organische. Hinzu kommen noch die täglichen Beiträge.
Auf kleinere Unternehmen sollten davon profitieren.
Warum?
Je mehr Sie online sind, desto mehr Engagement erhalten Sie und desto größer wird Ihre Reichweite. Speziell kleinere Betriebe müssen im Haifischbecken Social Media Ihr Spiel verbessern. Social Media Tools helfen hier, die Last zu tragen.
Unabhängig davon, ob Sie ein fünfköpfiges Content-Team leiten oder ein Ein-Mann-Betrieb sind, während Sie sich um Ihre Kunden kümmern, planen, organisieren und veröffentlichen gute Social Media Programme wie Intellli alle Ihre Kampagnen automatisch. Sie erstellen Ihre Posts und halten die Newsfeeds Ihrer Follower unter Feuer. Damit können Sie auch ehrgeizige Social Media Projekte ohne Probleme meistern.
Hochwertige Inhalte sind nicht mehr nur ein Ding der großen Firmen
Heutzutage sind Posts, hinter denen ein ganzes Team von Kreativen steckt, keine Seltenheit mehr. Texter, Designer, Fotografen, Video-Editoren und und und….
Wie kann ein kleiner Betrieb damit konkurrieren? Ganz einfach: mithilfe des Postingkalenders und einem guten Programm. Hochwertige Inhalte sind der Schlüssel zu einer gesunden Social Media Präsenz.
Warum?
Durch die Vorausplanung kann mehr Herz und Verstand in die einzelnen Posts gebracht werden. Man kann sich mehr darauf konzentrieren, was man mit dem Post aussagen und erreichen möchte und wie man es dann wirkungsvoll umsetzt. Wenn man nach Mitternacht noch schnell einen Post erstellen muss, wird das Ergebnis mit Sicherheit nicht überzeugen.
Mit Planung allerdings, kann man dieses Problem umgehen. Noch einfacher wird es, wenn man ein Programm hat, das erfolgreiche Posts für einen autonom erstellt. Intellli ist ein Programm das mithilfe seiner künstlichen Intelligenz Post erstellen kann, die mit Sicherheit den Zweck erfüllen und Engagement bewirken.
Die eigene Leistung kontinuierlich verbessern
Was geplant wird, wird erledigt und was gemessen wird, wird verbessert. Den Überblick über die Metriken Ihres Marketings zu behalten ist fundamental. Ihre Social Media-Analysen bieten Ihnen viele Einblicke. Ein Social Media-Postingkalender bietet die Möglichkeit, die Ergebnisse Ihrer Marketinganstrengungen besser im Auge zu behalten und direkt darauf zu reagieren.
Warum?
Es ist wichtig zu wissen, was funktioniert und was verbessert werden muss. Der Markt und die Wünsche und Bedürfnisse Ihrer potenziellen Kunden ändern sich ständig. Sie müssen in der Lage sein, die Veränderungen zu erkennen und darauf reagieren.
Mit einem Postingkalender können Sie diese Veränderungen besser überblicken und effizienter damit umgehen. Die Analysen und Reports erhalten Sie aus Ihrem Social Media Programm.
Fazit: Ein Postingkalender hilft Ihnen, Ihr Social Media Marketing wie ein Profi zu meister und dabei Zeit und Nerven zu sparen. Mit dem richtigen Tool können Sie sogar alles automatisieren und auf Autopilot stellen.
Man muss es sich ja nicht schwerer machen, als es ist.
Wenn Sie mehr zum Programm Intellli erfahren möchten, klicken Sie hier