
Google My Business Posts läuft leider bei vielen Unternehmern noch unter dem Radar. Viele besitzen dort kein profil oder Sie nutzen es nicht aktiv. Damit verpassen sie allerdings eine sehr gute Chance, um mit bestehenden und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Durch Google My Business können Sie Kurznachrichten veröffentlichen, in denen Dienste, Sonderangebote, Auszeichnungen, Ankündigungen oder das Engagement der Community vorgestellt werden.
Durch die gezielte Nutzung von Google My Business Posts können Sie Ihr Unternehmen deutlich von Ihrer Konkurrenz abheben und auf der Suchmaschinen-Ergebnisseite zusätzliche Aufmerksamkeit erlangen. Dies ist besonders wichtig für kleine und mittelständische Unternehmen, die in dicht besiedelten Städten und wettbewerbsfähigen Branchen ansässig sind.
Je mehr ein Benutzer aus Ihrem Google My Business Profil über Ihr Unternehmen erfährt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sich an Ihr Unternehmen erinnert, wenn er nach Ihrem Produkt oder Ihre Dienstleistung sucht.
Dazu bietet Ihnen Google vier Posting-Kategorien an: Neuigkeiten, Angebote, Ereignisse, und Posts zu Produkten.
Wie bei allen Google-bezogenen Funktionen ist es wichtig, die Richtlinien zu beachten, um die Qualität Ihres Posts zu gewährleisten. Optimieren sie Ihre Inhalte für eine bessere Reichweite und einer guten Kunden-Interaktion.
Pro-Tipp: Alle Intellli-Nutzer können Sich hier entspannt zurücklehnen. Das Programm übernimmt praktisch die gesamte Arbeit – fehlerfrei und streng nach Google-Regeln. Durch die Künstliche Intelligenz lernt die Software täglich neue Informationen über Ihre Zielgruppe kennen und passt die Posts dann den Vorlieben an. Was trendet gerade, was wird geteilt? Intellli gehen auch die guten Ideen nicht aus, doppelte Postings sind somit kein Thema. Die Künstliche Intelligenz erstellt autonom die optimalen Post, um Ihre Zielgruppe bei Laune zu halten und um Ihnen eine weitere müßige Arbeit abzunehmen.